Home / VW  / 

VW Golf GTE Sport Concept

VW Golf GTE Sport Concept
Ist die Zukunft der Golf GTI ein Hybrid ?

Aufbruch in eine neue Zeit: Der am 14. Mai 2015 als Weltpremiere im Rahmen des legendären GTI-Treffens am Wörthersee präsentierte Golf GTE Sport katapultiert die Volkswagen GT-Tradition in die Zukunft. Insgesamt drei Motoren – vereint in einem Plug-In-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 400 PS – treiben den weitgehend aus Karbon gefertigten Hightech-Golf an. Die Studie lässt die üblichen Grenzen zwischen Straßen- und Motorsportfahrzeugen hinter sich: Ihr progressives Hybridsystem in Kombination mit einem Hightech-Allradantrieb, die leichte Karosserie, optimale aerodynamische Abtriebswerte, ein präzises Fahrwerk auf der konstruktiven Basis des aktuellen Golf GTE sowie ein neues Rennsportcockpit ermöglichen auf der Rennstrecke eine atemberaubende Performance. Ebenso jedoch kann die Studie auf Knopfdruck über eine Distanz von bis zu 50 Kilometern allein per Elektromotor und damit emissionsfrei bewegt werden.

VW Golf GTE Sport Concept

Vorn im Motorraum befindet sich der aus dem grandiosen Polo R WRC (World Rallye Car) adaptierte 1,6-Liter-TSI (Turbodirekteinspritzer) mit 299 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Im Golf GTE Sport erhält das Vierzylinder-Meisterwerk Verstärkung von zwei Elektromotoren: Ebenfalls vorn (im Gehäuse des 6-Gang-Direktschaltgetriebes) haben die Ingenieure den ersten Elektromotor angeordnet. Er entwickelt eine Leistung von 115 PS und ein maximales Drehmoment von 330 Nm. Die zweite Elektromaschine lauert mit derselben Leistung im Heck und entwickelt dort in diesem Fall 270 Nm. Das Gesamtdrehmoment des Antriebssystems beträgt 670 Nm. Im sportlichen GTE-Modus indes arbeiten gleich alle drei Motoren zusammen. In diesem Fall sprintet der allradgetriebene Golf GTE Sport in 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h. Im NEFZ-Zyklus für Plug-In-Hybrid­fahrzeuge verbraucht der Sportwagen lediglich 2,0 l/100 km/h.

VW Golf GTE Sport Concept

Über die im Stile des XL1 weit hochschwingenden Türen entern Fahrer und Beifahrer das zweisitzige Interieur des Golf GTE Sport. Die Türen reichen bis weit in das Dach und die Seitenschweller hinein; beim Aufklappen entsteht so ein bequemer Einstieg. Das in Karbon und Microfaser ausgeführte Interieur besteht aus zwei komplett voneinander getrennten Bereichen für den Fahrer und Beifahrer. Sie sitzen – ähnlich wie im Motorsport – relativ weit hinten auf Rennschalen mit Fünfpunktgurten. Dementsprechend weit, und auch das ist ein charakteristisches Merkmal eines Rallye Cars oder Tourenwagen, ragt die komplett in Karbon eingekleidete Lenksäule „schwebend” in den Innenraum. Bedient werden die Funktionselemente über Regler und Tasten in der kokonartigen Interieur-Verkleidung; bei Bedarf wird das Getriebe des Golf GTE Sport manuell über Schaltwippen ebenfalls am Motorsportlenkrad bedient.

Abonnez-vous !

Les derniers articles dans votre boîte email 1 à 2x par mois.

Sur le forum